no more ink Logo

Tattooentfernung mit Bestpreisgarantie
in 1070 Wien

Siebensterngasse 23

Fragen? Schreib uns auf WhatsApp

Jetzt Termin in Buchungsplattform reservieren!

Jetzt unverbindliches & kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Preise & Pakete


Pico Laser-Power

In unserem Studio nützen wir die Picosekunden Lasertechnologie der neuesten Generation mit Wellenlängen von 1064nm & 532nm zur effektiven Tattooentfernung.
Die photoakustische Energie des Lasers minimiert die Schädigung des umliegenden Gewebes durch Hitzeeinwirkung und sorgt für schonende und effektive Laser-Tattooentfernung.


Behandlung vieler Farben

Mit der Picosekunden Lasertechnologie können wir die Behandlung fast aller Farben des Blau-, Schwarz-, Rot-, und Gelbbereichs umsetzen.
Je nach Eigenschaft des Tattoos variiert die Wahl des Lasers um bei der Tattooentfernung die besten Ergebnisse zu erzielen.


Schnelle Behandlung

Die Tattoo-Entfernung mit Picosekunden-Laser ist eine sehr effektive Methode, um unerwünschte Tattoos los zu werden. Selbst größere Areale lassen sich gut & schnell behandeln.
Für ein optimales Ergebnis sind mehrere Sitzungen notwendig um möglichst viele Farbpigmente in der Haut zu beseitigen.


Wirkungsweise

Die Laserbehandlung entfernt Farbpigmente, indem sie gezielt kurze, intensive Lichtimpulse abgibt. Diese werden von den Farbpigmenten des Tattoos in der Haut aufgenommen, wodurch sie sich stark erhitzen und in winzige Partikel zerfallen. Dabei bleibt das umliegende Gewebe unberührt. Die winzigen Pigmentreste werden anschließend über das Lymphsystem abtransportiert und schließlich über die natürlichen Ausscheidungswege entfernt. In den darauffolgenden Wochen wird sichtbar, wie die Farbe allmählich verblasst.

Kundenbewertungen, die überzeugen!

Sebastian R. (02/2025)

"Absolut zu empfehlen! Das Team ist flexibel, fachlich kompetent, empathisch und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben! Tattoo schon nach der ersten Behandlung deutlich weniger sichtbar! Freue mich auf alle weiteren Behandlung und auf das Endergebnis! Danke und bis bald!"

Sonja G. (10/2024)

"Das Team ist nicht nur sehr professionell und erklärt alles super, er ist auch sehr sympathisch. Bin sehr zufrieden und werde sicher wieder eine Behandlung buchen!!"

Rainer N. (04/2024)

"Ich habe mich bei no more ink sehr wohl gefühlt ich habe eineTattooentfernung machen lassen, das neue Studio ist wunderschön eingerichtet, eine familiäre Atmosphäre ich habe gleich Kaffee angeboten bekommen, die Behandlung war sehr professionell und ging recht flott, die Entfernung hat zwar wehgetan, Dominik hat mich vorher aber gut aufgeklärt und alle Fragen beantwortet. Ich komme bald wieder!"

Daniela D. (03/2024)

"Sehr herzlich empfangen mit köstlichen Tasse Tee, das Studio schön eingerichtet und sauber. Dominik erklärt alles sehr genau und kompetent, man fühlt sich gut beraten und aufgehoben! Das tattoo entfernen hat ca 20min gedauert, das Ergebnis, jetzt nach drei Wochen schon verblasst, freu mich auf das Ergebnis nach 6 Wochen! Werde mir noch die Alters Flecken entfernen lassen! Top Adresse, seriös, kompetent und zuverlässig!"

Maria P. (12/2024)

"Ich war bereits zweimal bei no more ink im Studio und bin absolut begeistert! Schon nach der ersten Sitzung war ich beeindruckt von den Ergebnissen, und beim zweiten Mal habe ich mich sogar entschieden, alle meine Tattoos von ihm entfernen zu lassen – so überzeugt war ich von seiner Professionalität und seinem Können! Das Team nimmt sich viel Zeit für eine ausführliche Beratung und sorgt dafür, dass man sich während der gesamten Behandlung wohlfühlt. Seine Präzision und die moderne Technologie im Studio sind beeindruckend. Wer eine gründliche und professionelle Laserbehandlung sucht, ist bei no more ink genau richtig. Vielen Dank für die tolle Arbeit!"

Larissa (02/2025)

"Das Team geht toll auf einen ein und beantwortet jede Frage. Vor no more ink war ich in einem anderen Studio wo ich nicht nur eine Nummer war sondern auch um das doppelte mehr bezahlt habe. Ich kann ihn nur jedem wärmstens weiterempfehlen :)"

Jetzt unverbindliches & kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Häufig gestellte Fragen

Die Laserbehandlung entfernt Farbpigmente, indem sie gezielt kurze, intensive Lichtimpulse abgibt. Diese werden von den Farbpigmenten des Tattoos in der Haut aufgenommen, wodurch sie sich stark erhitzen und in winzige Partikel zerfallen. Das umliegende Gewebe bleibt dabei unberührt. Die winzigen Pigmentreste werden anschließend über das Lymphsystem abtransportiert und schließlich über die natürlichen Ausscheidungswege entfernt. In den darauffolgenden Wochen wird sichtbar, wie die Farbe allmählich verblasst.


Die Schmerzempfindung ist individuell unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Schmerzempfinden, Körperstelle und Größe des Tattoos ab. Die Behandlung wird oft mit einem heißen Schnalzen eines Gummirings verglichen. Bei Bedarf kann die Haut vor der Behandlung gekühlt und/oder ca. 90 Minuten vorher mit einer betäubenden Creme behandelt werden.


Die Anzahl der Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität, Größe, Tiefe, Farben und das Alter des Tattoos. In der Regel sind 6 bis 14 Behandlungen notwendig. Für ein Cover-Up reicht oft eine Aufhellung mit wenigen Sitzungen. Hier sollte man jedoch mindestens 6 Monate nach der letzten Laserbehandlung warten. Augenbrauen brauchen in der Regel 3-6 Behandlungen.


Zwischen den Sitzungen sollten mindestens 6 bis 8 Wochen liegen, da der Körper Zeit braucht, um die gelösten Farbpartikel abzubauen. In den letzten Sitzungen können die Abstände sogar verlängert werden, da die Farbe weiterhin verblasst.


Dunkle Farben wie Schwarz und Dunkelblau lassen sich am einfachsten entfernen, da sie das Laserlicht gut absorbieren. Helle Farben wie Gelb, Grün oder Türkis sind schwieriger zu behandeln und benötigen oft mehr Sitzungen. Weisse und Metallic-Farben können leider nicht mehr entfern werden.


Vor der Behandlung gibt es immer ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch, bei dem ausführlich auf dieses Thema eingegangen wird. Nach der Behandlung kann es zu Rötungen, Schwellungen, Bläschenbildung oder leichten Krustenbildungen kommen, die jedoch normalerweise nach einigen Tagen abklingen. In seltenen Fällen kann es zu Pigmentveränderungen oder Narbenbildung kommen. Es kann auch sein, dass die Haut pulsiert und sich wie ein starker Sonnenbrand anfühlt. Die richtige Nachsorge und Pflege, über die ebenfalls im Beratungsgespräch aufgeklärt wird, minimiert diese Risiken.


Um den Heilungsprozess zu unterstützen, sollte die behandelte Hautpartie nach der Laserbehandlung sauber und trocken gehalten sowie gut belüftet werden. Sie kann auch gekühlt werden. Zweimal täglich sollte eine entzündungshemmende Creme aufgetragen werden. Fettige Salben wie Vaseline sollten jedoch vermieden werden. Für mindestens sechs Wochen sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden und Sonnenschutz (idealerweise LSF 50) verwendet werden.


Während der Heilungsphase sollte auf Schwimmen, Saunagänge und Solariumbesuche verzichtet werden, um Infektionen zu vermeiden. Zudem sollte die Haut mindestens sechs Wochen lang nicht ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden.


Leichte Bewegung wie Spaziergänge ist erlaubt und kann den Heilungsprozess unterstützen. Intensiver Sport, insbesondere Krafttraining, das die behandelte Hautpartie beansprucht, sollte erst nach vollständiger Abheilung wieder aufgenommen werden.


Ja, auch Permanent-Make-up kann mit dem Laser entfernt werden. Allerdings benötigt PMU meist weniger Sitzungen als herkömmliche Tattoos. Während der Heilungsphase sollte auf Make-up im behandelten Bereich verzichtet werden.



Weitere Fragen? Schreib uns auf WhatsApp

Jetzt unverbindliches & kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Vorteile der Behandlung

Schnellere Ergebnisse als herkömmliche Laser

Ein bedeutender Vorteil der Tattooentfernung mit dem Picolaser ist die Geschwindigkeit, mit der Ergebnisse erzielt werden können. Durch die ultrakurzen Lichtimpulse des Picolasers können die Farbpigmente effizienter und schneller abgebaut werden als mit herkömmlichen Lasertechnologien. Dies führt zu einer schnelleren Aufhellung des Tattoos und ermöglicht es den Patienten, in kürzerer Zeit sichtbare Fortschritte zu sehen. In vielen Fällen sind weniger Sitzungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, was die Behandlung insgesamt zeitsparender und kosteneffizienter macht.

Weniger Sitzungen notwendig

Dank der hohen Effizienz des Picolasers sind in der Regel weniger Behandlungen erforderlich, um das Tattoo vollständig zu entfernen. Während herkömmliche Laser häufig viele Sitzungen über einen längeren Zeitraum hinweg erfordern, kann der Picolaser das gleiche Ergebnis in einer geringeren Anzahl von Behandlungen erzielen. Dies bedeutet weniger Zeitaufwand für die Patienten und eine schnellere Rückkehr zu ihrem Alltag. Darüber hinaus reduziert die geringere Anzahl an Sitzungen auch die Gesamtkosten der Behandlung, was den Picolaser zu einer attraktiven Option für viele Menschen macht.

Hautschonend und kaum Risiko für Narbenbildung

Ein weiterer großer Vorteil der Picolaser-Technologie ist ihre Hautschonung. Die ultrakurzen Impulse minimieren die Wärmeentwicklung im behandelten Bereich, was das Risiko von Hautschäden und Narbenbildung erheblich reduziert. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die empfindliche Haut haben oder in sichtbaren Bereichen tätowiert sind. Die sanfte Behandlung sorgt dafür, dass die Haut nach der Entfernung des Tattoos gesund und glatt bleibt, ohne dauerhafte Schäden oder Narben zu hinterlassen. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Patienten und einem verbesserten ästhetischen Ergebnis.

Effektivität bei tief gestochenen und mehrfarbigen Tattoos

Mit der Tattooentfernung Wien durch den Picolaser lassen sich selbst tief gestochenen und mehrfarbige Tattoos deutlich besser entfernen als mit älteren Lasertechnologien. Der Picolaser ist in der Lage, verschiedene Farbnuancen effektiv zu behandeln. Durch die tiefen Eindringungstiefe der Lichtimpulse können auch tiefere Pigmentschichten erreicht und abgebaut werden. Dies macht den Picolaser zu einer vielseitigen und effektiven Lösung für die Entfernung von Tattoos jeder Art und Größe.

Weiterlesen Weniger anzeigen

Der Ablauf der Tattooentfernung

Unverbindliches Beratungsgespräch & Hautanalyse

Bevor die eigentliche Tattooentfernung beginnt, findet ein unverbindliches Beratungsgespräch statt. Dabei wird das Tattoo ausführlich analysiert und die voraussichtliche Anzahl an Sitzungen bestimmt. Du erhältst alle wichtigen Informationen zur Behandlung, den möglichen Nebenwirkungen und der optimalen Nachsorge. Dieses Gespräch dient dazu, individuelle Fragen zu klären und realistische Erwartungen an die Behandlungsergebnisse zu setzen.

Warum ist das Beratungsgespräch wichtig?
Individuelle Einschätzung der Tattooentfernung Kosten
Erklärung der Funktionsweise vom Tattoo lasern
Wichtige Infos zur Hautpflege nach der Tattooentfernung

Vorbereitung & Betäubung

Die Vorbereitung auf die Tattooentfernung ist ein wichtiger Schritt, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Da die Behandlung etwas unangenehm sein kann, wird empfohlen, etwa 90 Minuten vor der Sitzung eine Betäubungscreme auf die zu behandelnde Stelle aufzutragen. Dies reduziert die Schmerzen erheblich und sorgt für eine entspanntere Sitzung.

Lokale Betäubung reduziert Schmerzen von einer 10 auf der Schmerzskala auf 2-3
Vor der Laserbehandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert
Die Behandlung dauert nur wenige Minuten

Tattoo lasern – Die eigentliche Behandlung

Nun beginnt die eigentliche Tattooentfernung mit dem Picolaser. Der Laser gibt ultrakurze Lichtimpulse ab, die die Farbpigmente gezielt aufbrechen. Die Haut kann sich unmittelbar nach der Behandlung leicht weißlich verfärben – ein Zeichen dafür, dass die Farbpigmente erfolgreich behandelt wurden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Größe des Tattoos ab.

Dauer der Behandlung:
Kleine Tattoos: 5 Sekunden bis 3 Minuten
Mittlere Tattoos: 1 bis 5 Minuten
Große Tattoos & Sleeves: bis zu 30 Minuten

Dank der extrem schnellen Impulsfolge des Picolasers (10 Schüsse pro Sekunde) dauert die Behandlung nur einen Bruchteil der Zeit im Vergleich zu älteren Lasermodellen.

Nachsorge & Heilung

Nach der Tattooentfernung beginnt der Heilungsprozess. Um die Haut optimal zu unterstützen, solltest du folgende Tipps beachten:

In den ersten Tagen:
Die behandelte Stelle kann gerötet oder leicht geschwollen sein
Bläschen oder Krustenbildung möglich – nicht abkratzen!
Die Haut fühlt sich an wie ein starker Sonnenbrand

In den ersten Wochen:
Sonnenschutz verwenden (mindestens LSF 50)
Keine Sauna, Solarium oder intensive sportliche Aktivitäten
Haut gut pflegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Langfristig:
Zwischen den Sitzungen sollten mindestens 6 Wochen liegen
Durchschnittlich sind 10 Sitzungen für die vollständige Tattooentfernung notwendig

Weiterlesen Weniger anzeigen

Preise & Pakete

Die Kosten für die Tattooentfernung hängen hauptsächlich von der Größe deines Tattoos ab.

bis 5 x 5 cm (bis 25 cm2) 69€
bis 7.5 x 7.5 cm (bis 56 cm2) 99€
bis 10 x 10 cm (bis 100 cm2) 129€
bis 12.5 x 12.5 cm (bis 156 cm2) 169€
bis 15 x 15 cm (bis 225 cm2) 199€
bis 20 x 20 cm (bis 400 cm2) 249€
bis 25 x 25 cm (bis 625 cm2) 299€
ab 25 x 25 cm (ab 625 cm2) ab 300€
Augenbrauen 99€

Rabatte auf die Tattooentfernung

Attraktive Rabatte auf die Tattooentfernung:

3 Sitzungen buchen & 5 % Rabatt erhalten
6 Sitzungen buchen & 10 % Rabatt erhalten

Alle Preise verstehen sich als Richtpreise und sind gültig ab 10. Dezember 2023.
Die Kosten für die Tattooentfernung mit Laser sind abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals und der Art des Tattoos. Ausgeblichene Tattoos können rascher entfernt werden als frische, bunte Profitattoos.
Bei einem kleinen Tattoo von 5×5 cm Größe (25 cm2) kostet eine Behandlung 69 Euro.
Grob geschätzt kann man bei Tätowierungen über einer Größe von 625 cm2(25×25 cm) mit rd. 0,5€ pro cm2 und pro Behandlung rechnen. Bei grösseren Tätowierungen erstellen wir gerne einen individuellen Kostenvoranschlag vor Behandlungsbeginn.
Keine Kombination von verschiedenen Aktionen möglich.
Wir reservieren diesen Termin für Sie und nehmen uns gerne für Sie Zeit. Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte bis spätestens 48 Stunden voher ab. So können wir noch anderen Kunden den Termin anbieten. Für zu späte Terminabsagen stellen wir ein Ausfallshonorar von 60€ in Rechnung. Nicht wahrgenommene Termine ohne vorherige Absage werden zur Gänze verrechnet.
Stornierung & Rückerstattung:
Alle gebuchten Behandlungen sind verbindlich. Bei Paketkäufen handelt es sich um vergünstigte Leistungen, die nicht rückerstattet werden können. Falls eine Behandlung aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht wahrgenommen werden kann, besteht die Möglichkeit, den Restbetrag in Form eines Gutscheins zu erhalten oder die verbleibenden Sitzungen an eine andere Person zu übertragen.
Eine Rückerstattung des Kaufbetrags ist ausgeschlossen, da es sich um eine Dienstleistung und nicht um ein physisches Produkt handelt.

Weiterlesen Weniger anzeigen

Jetzt Termin vereinbaren!

Möchtest du dein Tattoo weglassen und deine Haut wieder makellos machen? Die Tattooentfernung mit dem Picolaser ist die effektivste und hautschonendste Methode, um dein Tattoo sicher zu entfernen.

Schnell, schonend & narbenarm

Tattooentfernung Kosten ab nur €69,-

Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Behandlungspläne

Weitere Fragen? Schreib uns auf WhatsApp

Jetzt unverbindliches & kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!


Weiterlesen Weniger anzeigen

no more ink Logo

Tattooentfernung mit Bestpreisgarantie
in 1070 Wien

Siebensterngasse 23

Fragen? Schreib uns auf WhatsApp

Jetzt Termin in Buchungsplattform reservieren!

Impressum